Foto: © Jojo Kunz
Vorschau 2025
Zürcher Märkte. Führung mit Nicola Behrens und Peter Brunner auf den Spuren des historischen und aktuellen Marktgeschehens. Freitag, 25. April, 18 Uhr & Samstag, 17. Mai, 14 Uhr
Albert und Karl Niedermann. Ein Spaziergang mit Fiammetta Devecchi entlang der Lebensspuren zweier katholischer Brüder aus dem Toggenburg, die im protestantischen Zürich vom Münzplatz ausgehend ein Metzgerei-Imperium schufen. Samstag 03. Mai, 10 Uhr & Freitag, 9. Mai, 18 Uhr
Die Kranzflechterin. Ein Spaziergang mit Nicola Behrens und Peter Brunner an biografische Orte von Hugo Loetscher (1929–2009) mit Grabbesuch auf dem Friedhof Sihlfeld und einer Tischlesung in der dortigen Kapelle A mit Auszügen aus Loetschers Roman. Vortragende: Doris Schefer und Wolfgang Beuschel. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Friedhof Forum. Freitag, 20. Juni 19 Uhr, Samstag und Sonntag 21. und 22. Juni 17 Uhr. Das dazugehörige Buch zur Veranstaltung.
Familienarchiv Brunner-Mörgeli: Es umfasst Agenden, Alltagsgegenstände, Briefe, Broschüren, Bücher, Flugschriften, Fotografien, Grossmutters handschriftliche Kochrezepte (3 Wachstuchhefte), Notizhefte, Tagebücher, Urkunden, Zeugnisse. Daraus entsteht unter dem Arbeitstitel «In die Zeit gefallen» eine dokufiktionale Arbeit, die sich mit dem Zeitgeschehen und mit Menschen und Häusern verknüpft und die 1’600 Exemplare zählende private Ansichtskartensammlung miteinbezieht.
Zurzeit in Arbeit: Enrico Brunner und die Siedlung Meraggia | Die Brunner von Zumikon (im Korrektorat)
Stadtführungen und Lesungen 2024, organisiert vom verein alles in allem. Siehe.
Der Stadtgeher spaziert durch Zürich und zeigt alte Ansichten ohne solche selber zu haben. Mehr dazu auf dieser Facebook-Seite.
oder
Bild des Tages | Picture of the day. Mein persönlicher Blick auf Alltägliches, Kurioses, Berührendes. Mehr dazu aus dieser Facebook-Seite oder auf meinem Instagram-Account
«Wenn Du so weitermachst, wirst Du wie er»
(Zitat der Eltern. Mich in Bezug auf Onkel Heiri meinend.)